Wappen Gemeinde Bergheim

Gemeinde Bergheim

Gut durch die heißen Tage kommen

Veröffentlichungsdatum04.07.2025Lesedauer2 MinutenKategorienGemeinde
Ältere Person mit Sonnenhut in der Sonne sitzend

Die Sommermonate bringen oft hohe Temperaturen mit sich, was oft eine Herausforderung für viele von uns ist, ob jung oder alt: 

Hitze kann den Kreislauf belasten, zu Dehydration führen, die Konzentration senken und sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Gerade ältere Menschen spüren die Hitze oft stärker, weil mit zunehmendem Alter die Fähigkeit des Körpers nachlässt, sich an hohe Temperaturen anzupassen:

  • Das Schwitzen setzt später und schwächer ein.
  • Die Hautdurchblutung nimmt ab.
  • Das Durstempfinden ist oft reduziert – Dehydrierung droht schneller.
  • Herz und Kreislauf arbeiten unter Hitze schwerer.

Auch Medikamente können die Wärmeregulation stören oder das Durstgefühl verringern - informieren Sie sich bei ihrem Hausarzt/ihrer Hausärztin.

Als Community Nurses Ihrer Gemeinde liegt uns Ihre Gesundheit besonders am Herzen. Hier ein paar wichtige Hinweise, wie Sie gut durch heiße Tage kommen: 

Worauf Sie achten sollten:

Trinken, bevor der Durst kommt - am besten 1,5- 2 Liter täglich, z.B. Wasser, Kräutertee oder verdünnte Fruchtsäfte – halten Sie Rücksprache mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin, wenn Sie an Herzinsuffizienz oder Ähnlichem leiden.  

Leichte Kost bevorzugen – Frisches Obst, Gemüse, Salate und Suppen belasten den Körper weniger. 

Wohnräume kühlen – Tagsüber Fenster und Rollläden schließen und geschlossen halten, morgens und abends gut lüften. 

geeignete Kleidung tragen – Helle, leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen hilft beim Temperaturausgleich.

Mittagshitze meiden – Körperliche Aktivitäten besser auf den frühen Morgen oder Abend legen. 

Regelmäßig Medikamente prüfen lassen – manche Medikamente können den Flüssigkeitshaushalt beeinflussen. 

Unser Tipp:
Legen Sie eine „Trink-Routine“ fest – z.B. ein Glas Wasser zu jeder Mahlzeit und jedes Mal, wenn die Nachrichten im Radio kommen. Auch Erinnerungszettel oder Apps können helfen. Ein kalter Waschlappen im Nacken oder ein lauwarmes Fußbad können Wunder wirken, wenn die Hitze zu viel wird. 

Gemeinsam durch den Sommer: 
Achten Sie besonders auf Kinder, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen!
Schauen Sie auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarn – ein kurzer Anruf oder ein Glas Wasser vorbeizubringen kann viel bewirken. Und wenn Sie unsicher sind, sind wir für Sie da. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie gesund und gut durch den Sommer kommen!

Bei Fragen oder Interesse an den Angeboten der Community Nurses stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

Sonnige Grüße
Ihre Community Nurses
Jasmin Caracristi 0676 8260 4521
Carla Neumärker 0676 8260 4520
cn.bergheim@salzburger.hilfswerk.at

Dieses Angebot wird aus Mitteln des Landes Salzburg gefördert.


TextLogoLogo